Privates Institut für angewandte Biomechanik
Dr. Thomas Obens • Tübingen•

 

Startseite
Aktuell
Neue Ideen
Seminare
Sportschuhberatung
Wissenschaftliche Arbeiten
Dezentrale Fersenbelastung
Metatarsalgie
Sichelfußbehandlung
The influence of the shoe over the biomechanic of foot
 

Organisationsleitung
Dipl. Phys. Dr. rer.soz.
Thomas Obens

E-Mail:
OBENS@FUESSE-SCHUHE.DE

Wilhelmstr. 134
D-72074 Tübingen
Tel:
0049-(0)-7071-550614
Fax:
0049 (0)-7071-550615

Aktuell:

Privates Institut für angewandte Biomechanik - Tübingen

Bestimmung von Schuhinnenmaßen
mittels Computertomographie

mit freundlicher Unterstützung
der Radiologischen Klinik Tübingen und der Fachhochschule Stralsund

Mittels Computertomographie können zerstörungsfrei beliebige Punkte des Schuhinnenraums bestimmt werden. Damit ist es möglich z. B. Längen und Volumen zu berechnen und den Schuhinnenraum „sichtbar“ zu machen. Wird dieser Schuhinnenraum mit den Maßen des Fußes verglichen ergeben sich Hinweise auf die Passform, die an Hand von Parametern beurteilt werden kann.

1: Fußrelevante Schuhinnenmaße:

Der Vergleich zwischen Fuß und Schuhinnenraum setzt natürlich voraus, dass die relevanten Daten vom Fuß bekannt sind. Dies sind z.B.

die Fußlänge, die mit der Innenschuhlänge verglichen wird;

die Breite und Höhe des Schuhinnenraums im Zehenbereich, die aufzeigt wie viel Platz die Zehen im Schuh haben;

die Breite des Schuhinnenraums im Vorfußbereich und im Fersenbereich, beides Kriterien für einen guten Halt im Schuh.

2: Konstruktionsdaten:

Sind die Leistendaten bekannt, können diese „Vorgaben“ mit dem tatsächlichen Resultat, dem Schuhinnenraum, verglichen werden, wodurch sich Veränderungen zwischen Ausgangsvorgabe und Endresultat aufzeigen lassen.

Analog ist ein Vergleich zwischen einem neuem und einem getragenen Schuh möglich. Hiermit lassen sich die Auswirkung von Verschleiß auf die Schuhform und damit Passform erkennen.

3: Schuhkenngrößen:

Bei den Schuhkenngrößen kann es sich um Parameter aus der Leistenkonstruktion handeln,

darüber hinaus können auch Maße bestimmt werden,

die aus orthopädisch-biomechanischen Gründen eine Relevanz für den Fuß haben.

Ausführliche Informationen mit Bildern zum herunterladen:
Mappe_CT_Schuhinnenmasse.pdf (545 kb)
Mappe_CT_Schuhinnenmasse als Zip-File

Startseite Neue Ideen Seminare Sportschuhberatung Wissenschaftliche Arbeiten
Dezentrale Fersenbelastung Metatarsalgie Sichelfußbehandlung
The influence of the shoe over the biomechanic of foot